Marc Floßmann
geboren 1975
1994 Abitur in Bethel / Bielefeld
1996-97 Studium Philosophie und Romanistik, Universität Bielefeld
1997-2002 Studium Malerei / Grafik und andere bildnerische Medien, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2002-2005 Meisterschüler bei Prof. Martin Honert
2009 Ausbildung zur Fachkraft für Lehmbau, Handwerkskammer Dresden
2017-2019 Vertretungslehrer an einer Förderschule in Bielefeld
2020 Kursleiter an der Musik-und Kunstschule Bielefeld
Einzelausstellungen:
2015 „Hausfresser, Filmsternchen und weitere bekannte Unbekannte“, projektartgalerie, Bielefeld
2013 „sweet cinema“, projektartgalerie, Bielefeld
2011 „Copy und Plaste“, Galerie im Regierungsviertel, Berlin
2010 „Fluch der Technik – treue Begleiter“, Galerie Grafikladen, Dresden
2008 „Ereignisfläche“ Art Academy, Dresden
Ausstellungsbeteiligungen:
2022 „Les grandes Miseres de la Guerre“, Callot / Dürer / Floßmann , Minimalhaus 2022, Bielefeld
2020 „together now!“ Bautzner 69, Dresden
2020 „WIR“, Musik-und Kunstschule Bielefeld
2015 „Art Bouquet“, projektartgalerie, Bielefeld
2014 „Sichtbetonung 9.2“, Zentralwerk, Dresden
2014 „people and surroundings“, Kunstraum Gerdi Gutperle, Viernheim
2014 „Sichtbetonung 9.1“, Zentralwerk, Dresden
2012 “sichtBetonUngSieben“, Friedrichstadt Zentral, Dresden
2012 „Emotion“, Galerie Grafikladen, Dresden
2011 „Strand der Dinge“, Geh8, Dresden
2011 „remix 9“, Galerie im Regierungsviertel, Berlin
2011 „beyond black and white“, Hamburg
2010 „Neuköllner Kunstsalon“, KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst, Berlin
2010 „black and white“ Aplanatstudios, Hamburg
2009 „Art Fan“, Geh8, Dresden
2009 Art Academy, Erlenbach (CH)
2008 Art Academy, Erlenbach (CH)
2008 „Der unsichtbare Zehnte „, GaDeWe, Galerie Des Westens, Bremen
2007 „Rendezvousproblem“, Delikatessenhaus Leipzig
2007 „Urban Potentials“, Galerie 5020, Salzburg (A)
2007 „zamieszkanie/sich Einrichten“, BWA Wrocław – Galerie Sztuki Współczesnej , (PL)
2007 „Der Künstler in seiner natürlichen Umgebung“, Zentrum für zeitgenössische Kunst, Motorenhalle Dresden
2005 „Arbeitshaus einatmen.ausatmen“, Kunsthaus Dresden
2005 „Pförtnerhaus-überdacht“, Bautzner 69, Dresden
2004 „Optischer Verkehr“, Galerie Krausserben, Dresden
2003 Penta Park Fotopreis, Penta Park Dresden / Brotfabrik Galerie, Berlin
2002 „Poprausch“, Kunsthalle im Art-otel, (heute Penck Hotel ) Dresden
2002 „Killer Bunnies“, Galerie im Volkspark, Halle
Projekte und Ausstattung von Geschäftsräumen:
2020 HLB Stückmann, Bielefeld (Honorar erhalten)
2020 Streitbörger, Bielefeld (Honorar ausstehend)
2019/2020 Mellow Gold, Bielefeld (Honorar erhalten)
2017 HLB Stückmann, Bielefeld (Honorar erhalten)
2015 Mellow Gold, Bielefeld (Honorar erhalten)
2014 HLB Stückmann, Bielefeld (Honorar erhalten)
2011 „Sonne weg / Rauchschwaden“ Ungeheuer Neukölln, Berlin (Honorar erhalten)
2008 „Trabanten“, Optischer Verkehr, (Projektgruppe), Skulpturenlandschaft Osnabrück (Honorar erhalten)
2006 „Basis und Igel“, (Projektgruppe), Museumsnacht Berlin (Honorar erhalten)
2006 „Martyrer des Alltags“, Optischer Verkehr, Dresden
2006 „Urban Potentials“, Dresden (Honorar erhalten)
2005 „Basis und Igel“, Köln
2004 „Mediale Fürsorge“, Pförtnerhaus des T.I.F. , Dresden (Honorar erhalten)
1996 „Mediale Fürsorge“
1995 Groove Planet, Bielefeld
Preise / Auszeichnungen / Stipendien:
2022 Neustart Kultur Stipendium der Stiftung Kunstfonds
2021 Neustart Kultur Stipendium der Stiftung Kulturwerk
2021 Künstlerstipendium im Rahmen der NRW Corona-Hilfen
2020 Künstlerstipendium im Rahmen der NRW Corona-Hilfen
2004 Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
1992 Deutsche Meisterschaft Skateboarding, Streetstyle A (3. Platz)
1991 Deutsche Meisterschaft Skateboarding, Mini Ramp B (1. Platz)



